Die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank ist vorbei, und wie erwartet belässt die Notenbank den Leitzins bei 0,15 Prozent. Auch der gerade erst neu eingeführte Anlagensatz, der von Banken einen sogenannten Strafzins verlangt, wenn sie ihr Geld bei der EZB parken,…
Engpässe beim Gas drohen – Russland stoppt Lieferungen an Ukraine
Das Ultimatum im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine ist abgelaufen. Nun ist es gut möglich, dass es zu eventuellen Störungen kommen könnte bei den Gaslieferungen, die nach Westeuropa gehen. Am heutigen Tag warnte der Energiekonzern Gazprom die EU-Kommission davor.…
Weltbank geht von einem schwächeren globalen Wachstum aus
Es ist nicht nur die Krise in der Ukraine, die die Weltbank dazu veranlasste, ihre globale Konjunkturprognose zu kürzen, sondern auch der harte Winter, der in diesem Jahr die USA getroffen hatte. Es sind die Notenbanken, die den Experten der…
EZB senkt den Leitzins auf ein historisch niedriges Niveau
Endlich haben alle Spekulationen ein Ende, die monatliche Ratssitzung der EZB ist vorbei, und es ist genau das eingetreten, was sich die Anleger und Experten erhofft hatten. Die EZB senkte den Leitzins von 0,25 Prozent auf 0,15 Prozent ab. Durch…